Longieren

Longieren in Köln

Longieren oder auch Hüpf & Spring Training ist für viele unterschiedliche Hunde geeignet. Die Arbeit am Kreis kann individuell auf den Hund angepasst werden und ist somit für kleine, große, junge und alte Hunde geeignet.

Die gemeinsame Arbeit am Kreis fördert und fordert die physischen und kognitiven Fähigkeiten deines Hundes und hält ihn bis ins hohe Alter fit. Sorgt für mehr Mobilität und ein ausgewogenes Verhältnis innerhalb des Teams zwischen Mensch & Hund.

Regelmäßige Bewegung verbessert die Kommunikation, fördert den Muskelaufbau, verstärkt die Bindung und sorgt für einen ausgelassenen Partner auf vier Pfoten.

Besser verstehen

Regelmäßiges Training am Kreis verbessert die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.

Gemeinsame Aktivität

Beim Longieren wird die Ausdauer und Beweglichkeit deines Hundes gefördert.

Kognitive Förderung

Zuhören ist einer der wichtigsten Bestandteile in diesem Training. Denn nur gemeinsam kommt ihr hier an euer Ziel.

Für den Spaß

Seminare & Workshops

Longieren ist mehr als am Kreis laufen. Die Kombination aus laufen, Agility und Trick Training fördert und fordert unsere Hunde um lange fit und agil zu bleiben. Ausserdem schult es die Kommunikation zwischen Mensch & Hund.

  • In der Gruppe oder einzeln: Ob im Gruppen- oder im Einzeltraining, dein Hund wird lernen auch auf jegliche Distanz mit dir im Gespräch zu bleiben.

  • Bessere Ausdauer: Die Kondition deines Hundes wird durch regelmäßiges Training am Kreis gefördert.

  • Stärkere Bindung: Gemeinsame Aktivitäten fördern die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.

  • Kognitive Förderung: Neue Tricks halten deinen Hund geistig aktiv und fit.

  • Spaß und Abwechslung: Das Training am Kreis ist abwechslungsreich und kann auf jeden Hund angepasst werden.

  • Vom Trainingsplatz in den Alltag: Durch das Training am Longierkreis wird dein Hund aufmerksamer und einzelne Elemente können auch euren Alltagsspaziergang aufwerten.

Preise

Seminare 2 Tage / Preis pro Tag

auf Anfrage

Monats-Workshops, 3 Termine á 120 min. (in der Gruppe)

129,- EUR

Einzelstunden live oder online

89,- EUR

Workshops
(Termine auf Anfrage/ 2-3 Stunden in der Gruppe)

79,- EUR 

Dein Hund ist bereit, bist du es auch?

Entdecke den Helden in deinem Hund!

Warum Longieren beim Dog Club?

Zentrales & individuell angepasstes Training

Jeder Hund ist einzigartig; Mein Training wird angepasst auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Hund & Mensch Team. Das Training findet zentral in Köln statt und auf dem eingezäunten Hundeplatz in Porz statt.

Erfahrene und zertifizierte Trainer

Profitiere von der Expertise und dem wissenschaftlich fundierten Training des

Dog Club. Hundgerechte Erziehung bedeutet der Rasse, dem Charakter und dem Temperament entsprechend. Mit Anleitungen zu verschiedenen Übungen, wird dein Hund zu einem entspannten Begleiter im Alltag.

Vielfältiges Kursangebot

Von Welpenerziehung bis hin zu spezialisierten Kursen wie Dog Frisbee, Longieren oder Richtig spielen – ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten für dich und deinen Hund. Ob regelmäßiges Hobby oder zwischenzeitliche Beschäftigung.

Online Training

Nutze die Vorteile des Online Training. Persönliche Beratung via Zoom. Lernvideos und individuelles Feedback, machen Training unabhängig von Zeit und Ort möglich.

Jennifer Käferböck
Jennifer Käferböck
Inhaberin Dog Club
IHK Hundetrainierin
Certified Canine Fitness Trainer C.C.F.T.,
University of Tennessee
Zertifiziert nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetztes durch das Veterinäramt Köln

Warum man Longieren beim Dog Club ausprobieren sollte?

“Distanz schafft Nähe! Beim longieren werden verschiedene Sportarten miteinander vereint und bilden eine abwechslungsreiche Kombination. So bleibt jeder Spaziergang spannend.”
– Jennifer Käferböck, Inhaberin des Dog Clubs

Longieren im Dog Club der sportlichen Hundeschule.

Longieren wird bei uns kombiniert mit den Hundesportarten Agility, Trick Training und Dog Fitness. Der abwechslungsreiche Hundesport hält Hund & Halter fit und sorgt für eine Auslastung mit viel Abwechslung und gleichzeitig werden Distanz und Impulskontrolle trainiert und verbessert.

Was kann Longieren verändern?

Dein Hund lernt dir auch auf große Distanzen zuzuhören. Nicht abzuschalten, wenn ein Meter zwischen euch liegt. Und obwohl er Vollgas gibt, mit dir im Gespräch zu bleiben. Was auf dem Hundeplatz erlernt wird, kann im Alltag unterstützen.

Vorteile unseres Longier Trainings in Köln

  • Verbesserte Motorik: Training von Feinmotorik und Stärkung selten genutzter Muskelgruppen.
  • Stärkere Bindung: Gemeinsame Aktivitäten fördern die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.
  • Kognitive Förderung: Neue Tricks halten deinen Hund geistig aktiv und fit.
  • Spaß und Abwechslung: Erlernen lustiger und spektakulärer Tricks für den Alltag oder spezielle Aufführungen wie Dog Dance oder Frisbee.
  • Individuelle Betreuung: Maßgeschneiderte Trainingsmethoden für klare Kommunikation und effektives Lernen.

“Regelmäßiges Training am Kreis fördert nicht nur den Muskelaufbau, es entsteht fast . “

– Jennifer Käferböck, Inhaberin des Dog Clubs

Fazit

Wenn du nach einer unterhaltsamen und fördernden Aktivität für deinen Hund suchst, ist unser Hüpf & Spring Training in Köln genau das Richtige für dich. Ich unterstütze euch gerne bei den ersten Schritten am Kreis.

In abgeänderter Form kann Longieren auch auf täglichen Spaziergang eingesetzt werden. Jeder Spaziergang auf dem du mit deinem Hund interagierst, ist wertvoll für euch beide.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund das bestmögliche Training erhält – und dabei jede Menge Spaß hat!